- das Fernrohr durchschlagen
- астр. перевести трубу (через зенит)
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Kreislage — Fennel Theodolit um 1900 (Zeiß Museum Oberkochen). Rechts im Bild der Vertikalkreis. Als Kreislage eines Theodolits oder eines Transitinstruments bezeichnet man die Lage des Vertikalkreises links oder rechts des Beobachters. Der abgebildete… … Deutsch Wikipedia
Grubeninstrumente [1] — Grubeninstrumente (s.a. Grubenmessungen) sind die vom Markscheider in und auf der Grube verwendeten Meßinstrumente [1][4], zum Teil die bekannten geodätischen Instrumente, die den Grubenverhältnissen künstliche Beleuchtung,… … Lexikon der gesamten Technik
Universal-Nivellierinstrumente — werden Nivellierapparate genannt, die nicht bloß zum Nivellieren, sondern auch zur Lösung aller jener geodätischen Aufgaben verwendet werden, die bei Bauausführungen, namentlich beim Trassieren von Straßen und Eisenbahnen, bei… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Winkelmessungen — Winkelmessungen. Die Winkel werden nach der Ebene, in der ihre Schenkel liegen, benannt, u. zw. kommen im Vermessungswesen Horizontal und Vertikalwinkel und nur selten schiefe Winkel vor. Zu ihrer Messung hat man Horizontalwinkel Meßinstrumente… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Meßtisch, Meßtischaufnahme — Meßtisch, Meßtischaufnahme. I. Der Meßtisch (mensula, Mensel), ein Zeichentisch T (Fig. 1), der auf einem Stativ S über einem Messungspunkte horizontal aufgestellt werden kann. Durch ein Lineal L mit der Absehvorrichtung a a können die… … Lexikon der gesamten Technik
Kippregel — Kippregel, im Verein mit dem Meßtisch der Hauptapparat für die topographische Aufnahme, dient als Projektionsinstrument, als Horizontal und Vertikalwinkel und als Entfernungsmesser. Die K. (s. Abbildung) besteht aus einem messingenen Lineal, über … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fernrohrlage — Mit einem Theodolit oder einem Tachymeter kann ein Zielpunkt in zwei Fernrohrlagen angezielt werden, indem das gesamte Instrument (die Alhidade) um 180° gedreht und anschließend das Fernrohr so gekippt – „durchgeschlagen“ – wird, dass… … Deutsch Wikipedia
Hängelibelle — Die Reiterlibelle oder Reitlibelle (engl. striding/reversible level) ist ein Instrument zur genauen Horizontierung von geodätischen Theodoliten und astronomischen Universalinstrumenten. Schema einer Reiterlibelle, incl. einer Justiereinrichtung.… … Deutsch Wikipedia
Reiterlibelle — Die Reiterlibelle oder Reitlibelle (engl. striding/reversible level) ist ein Instrument zur genauen Horizontierung von geodätischen Theodoliten und astronomischen Universalinstrumenten. Schema einer Reiterlibelle, incl. einer Justiereinrichtung.… … Deutsch Wikipedia
Sekundenlibelle — Die Reiterlibelle oder Reitlibelle (engl. striding/reversible level) ist ein Instrument zur genauen Horizontierung von geodätischen Theodoliten und astronomischen Universalinstrumenten. Schema einer Reiterlibelle, incl. einer Justiereinrichtung.… … Deutsch Wikipedia
Erdmond — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde … Deutsch Wikipedia